Team Hardwigsen

Willkommen bei Team Hardwigsen – Mehr als nur ein Name, ein Lebensgefühl

Man sagt ja, dass wahre Kunst nur im Kollektiv gedeiht. Deshalb hat Franz Hardwigsen – seines Zeichens Multitalent, Visionär und gelegentlicher Sockenverwechsler – das großartige Team Hardwigsen ins Leben gerufen. Eine Band? Ja. Ein soziales Experiment? Auch ja. Eine Familie? Irgendwie. Zu Hören auf Spotify.

Das Team:

Franz Hardwigsen – Gründer, Namensgeber, gelegentlicher Akrobat auf dem Flur. Wenn er nicht gerade Musik macht, experimentiert er mit Wolkenformen, zählt unaufhörlich seine Socken (und verliert jedes Mal), oder philosophiert darüber, wie man eine Banane in ein Violinensolo einbauen könnte. Seine Songs entstehen oft aus purer Intuition, einem Kaffeeüberschuss und dem gelegentlichen Zusammenstoß mit einer Zimmerpflanze.

Sexy Diggs – Das kreative Mastermind, das alles kann, außer Akkorde. Trompete? Solo. Gitarre? Solo. Katzengejammer? Solo. Kaffeetassen-Symphonie? Auch Solo. Er spricht gerne in kryptischen Metaphern wie „Wenn die Sonne auf den Kühlschrank fällt, klingt das nach Jazz“ und jeder im Team nickt, weil niemand wagt, nachzufragen.

Hanna Hoppel – Die Mundharmonika-Rapperin, die sich in der Band etabliert hat wie ein Chamäleon in einem Raum voller Discokugeln. Sie kann rappen, Mundharmonika spielen und alles andere „mäßig“. Dennoch schafft sie es, in jeder Probe mindestens einmal eine Pizza zu jonglieren, während sie einen Reim über die Existenz von Staubmilben rappt.

Heinz Hodel – Der Mann, der musikalisch eigentlich nichts kann, außer in jedem Song zu betonen, dass er dabei ist. Tatsächlich ist er der unsichtbare Dirigent des Chaos: Websites, Shop, Steuerunterlagen, geheime Listen von „Sachen, die wir vielleicht mal tun könnten“. Er ist wie ein Schweizer Taschenmesser mit Krawatte – praktisch, wenn man weiß, welche Funktion man gerade braucht.

Die Nachbarin – Herzensmensch von Franz und goldene Stimme der Band. Sie kam ins Team, nachdem Franz buchstäblich auf ihr „flog“ – ein Moment, der inoffiziell als „Die Stunde des fliegenden Franz“ bekannt ist. Sie hat schon einmal ein ganzes Konzert nur mit Summen und Seufzen gerettet, während alle anderen Mitglieder ihre Instrumente vergaßen.

Conzuela Świetlikowski – Die frischeste, manchmal unberechenbare Ex von Franz. Nach einer wilden Trennung fanden beide musikalisch wieder zusammen, als wäre das Leben ein schlecht geprobtes Musical. Conzuela kann gleichzeitig singen, auf einem Dreirad trommeln und mit einem Auge die Nachbarn beobachten, die noch nicht wissen, dass hier ein Konzert stattfindet.

Ehrenamtliche Mitglieder:

Bruno, das Maskottchen, spielt Schlagzeug, wenn niemand hinschaut, und schleppt gelegentlich Instrumente quer durch die Stadt. Aber eigentlich existiert Bruno noch nicht.

Fazit: Team Hardwigsen ist keine normale Band. Wir sind ein Sammelsurium aus Talent, Chaos, absurden Ideen und gelegentlicher Poesie. Wer sich uns anschließt, sollte Humor, Flexibilität und eine gewisse Affinität zu musikalischem Wahnsinn mitbringen.